top of page

Agogisches Sammeln

Die Jagd ist in unserem Land streng reglementiert und eignet sich begrenzt für pädagogische Projekte. In unseren Tätigkeiten gibt es Schnittstellen mit der Wildhut durch das Handtieren mit Schutzmassnahmen gegen Wildschäden, das Spurenlesen und Wildbeobachtungen.

​

Viel ergiebiger ist das Sammeln, das neben der Zubereitung von Essen und dem Sitzen rund um das Feuer, zu den Urtätigkeiten der menschlichen Spezies gehört. Wir setzten da mit unseren agogischen Konzepten an.

 

Um zu sammeln was gefunden werden will, streunt der Mensch durch den Raum in dem er sich aufhält und nimmt wahr, was sieht, riecht, hört  und spürt. Wir machen uns dies arbeitsagogisch zu Nutze, in dem wir unserem Tun einen praktischen Sinn geben - Wir erledigen Arbeiten rund um unseren Aufenthalt im Wald.

​

Das Entfernen von Wildschutzkörben aus Kunststoff, welche ihren Zweck erfüllt haben, ist eine sinnvolle und befriedigende Arbeit. Sie kommt in erster Linie der sauberen Umwelt zu Gute. Das Sammeln und Aufbereiten von Brennholz, dient der eigenen Versorgung an Brennmaterial zum Kochen und sich wärmen an kalten Tagen. Auch die Ausschau nach invasiven Pflanzen im Wald gehört zum Sammeln. Diese werden durch uns erfasst und entfernt.

​

So können wir archaische Tätigkeiten mit einer Dienstleistung für Forst und Jagd verbinden und unserem Aufenthalt im Wald einen praktischen Sinn erteilen.

​

​

SilvaCap GmbH

Info@silvacap.ch

SilvaCap GmbH

Brunnmattstrasse 51 

5600 Lenzburg

Webdesign

Gloria Stupf

bottom of page